Der Wiking Miro 6 Kaminofen mit 4,9 kW und einer Natursteinverkleidung zeichnet sich durch seine schmale Bauweise und hohe Form aus, die ihm eine elegante Erscheinung verleiht. Das praktische Holzlagerfach mit Tür bietet ausreichend Stauraum für Brennholz und kleine Kaminutensilien. Die Höhe des Schwedenofens wird durch einen Aufsatz erreicht, der Platz für optionale Wärmespeichersteine bietet, welche die gespeicherte Wärme nach dem Abbrand für mehrere Stunden an den Wohnraum abgeben können.
Die großzügig gestaltete Frontscheibe hebt das Flammenspiel besonders gut hervor, vor allem in Kombination mit der schwarzen Tür aus Gusseisen. Die gusseiserne Konstruktion stellt sicher, dass die Tür auch bei häufiger Nutzung formstabil bleibt und zuverlässig schließt.
Komfortable Bedienung mit moderner Heiztechnologie
Die Brennraumtür ist von hoher Qualität und verfügt über einen innovativen Verschlussmechanismus, der automatisch einrastet, sobald die Tür geschlossen wird. Die automatische Luftsteuerung sorgt für zusätzlichen Bedienkomfort, da sie eine optimale Luftzufuhr sicherstellt, was den Holzofen effizient und emissionsarm heizt. Zudem erleichtert dieses System das Anfeuern, indem es für ausreichend Sauerstoff sorgt, wenn der Heizkamin kalt ist, was zu einer sauberen Verbrennung führt.
Optional ist es möglich, dass Modell mit einer externen Luftzufuhr auszustatten, um einen raumluftunabhängigen Betrieb zu ermöglichen.
Besonderheiten Wiking Miro 6
Technische Daten:
- Abgastemperatur bei NWL: 295 °C
- Abmessungen: H1351/B545/T356 mm
- Nennleistung: 4,9 kW
- Energieeffizienzklasse: A+
- Ø Rauchrohr (mm): 150
- Stutzen für Luftzufuhr: Ø 100 mm (optional)
- Wirkungsgrad: 78 %
- Abgasmassenstrom (g/s): 4,5
- Abmessungen, Brennkammer: Breite vorne 35 cm / hinten 32 cm
- Gewicht: 252 kg
- Förderdruck: min. 12 Pa
- Mindestabstände zu brennbaren Materialien: 10 cm hinten, 31 cm seitlich, 90 cm vorne
- EN 13240/ Art. 15a B-VG (Österreich)/ Festbrennstoffverordnung Aachen/ Brennstoffverordnung München
- Raumluftunabhängig, DIBt zertifiziert Z-43.12-387
Vorteile im Überblick:
- Feuerraum aus wärmedämmendem Vermiculite
- Verbrennungsluftsystem optional
- Holzlagerfach
- Feuerraumboden aus stabilem Gusseisen
- Rauchrohranschluss nach oben
- Einstellbare Stellfüße
- Bedienfreundlich mit Regulierhebel
- Saubere Verbrennung
- Hoher Wirkungsgrad
- Automatische Luftregulierung
- Kompakte Bauweise, wenig Stellfläche
- Natursteinverkleidung mit Wärmespeicher